Vertrauen schaffen.
Risiken steuern.
Zukunft sichern.
Bankaufsichtlich regulierte Auslagerungen
Wir können für Kreditinstitute, Kreditkartenprozessoren und Zahlungsdienstleister, alle geschäftsrelevanten Verträge im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen gestalten. Auch beim Aufbau von Kundenwerbungs-, Shopping- und Reisebuchungsportalen können erhebliche aufsichtliche Herausforderungen bestehen, da bereits das bloße Weiterleiten von Geldbeträgen (z. B. im Rahmen von Einkaufsvergünstigungen oder sogenannten Cashback-Zahlungen) ein erlaubnispflichtiger Zahlungsdienst sein kann.
HAMMERSENs Markterfahrungen (Auszug)
- Abstimmung mit Aufsichtsbehörden (z. B. BaFin, Landesamt für Datenschutzaufsicht, Industrie- und Handelskammer).
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Compliance- und Organisationsprozessen sowie den dazugehörenden Handbüchern unter Berücksichtigung der Anforderungen von MaRisk.
- Durchführung von Compliance-Schulungen.
- KWG-rechtliches Inhaberkontrollverfahren.
- Rechtliche Gestaltung von Vergütungssystemen.
- Sparkassen- und Genossenschaftsrecht.
- Rechtliche Unterstützung bei der Entwicklung neuer, innovativer Internet-Zahlungs- und E-Geld-Produkte.
- Vertragsmanagement: Laufende Überprüfung Ihrer Bestandsverträge im Hinblick auf einen etwaigen Anpassungs- bzw. Handlungsbedarf.
- Implementierung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben in den maßgeblichen Verträgen und Unternehmensprozessen.
- Begleitung im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Verfahren (z.B. im Erlaubnisverfahren nach ZAG oder bei Maßnahmen der BaFin) und ggf. Prozessvertretung.
- Vertragsgestaltung für den täglichen weltweiten Einsatz dieser Produkte.